Wanderfeeling wie in Bayern
in Velbert/LangenbergFühlt euch wie in Bayern beim Wandern in Langenberg
Daten zur Route:
Länge 9,44 km , Dauer ca. 2-2,5 Std. , Höhenmeter 200 m
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz an der Eventkirche Langenberg , Donnerstraße 15, 42555 Velbert
Wann solltet ihr Starten:
Je früher , desto besser! Parkplätze sind zwar ausreichend vorhanden aber die Stimmung früh morgens ist auf dem Berg einfach nur toll. Wunderschöne Sonnenauf- und untergänge lassen sich ebenfalls von dem Hordtberg toll beobachten. Auf dem Höhenweg kann es gegen Mittag etwas voller werden. Das vermeidet ihr , wenn ihr früh startet.
Schuhwerk:
Wanderschuhe wie auf allen Wanderungen empfohlen. Aufgrund der vielen asphaltierten Wege könnt ihr aber auch mit normalen Laufschuhen auf Wanderung gehen! Es gibt kein schwieriges Gelände.
Schwierigkeitsgrad:
Am Anfang habt ihr einen (für NRW-Verhältnisse) ordentlichen Anstieg vor euch. Danach geht es aber relativ eben und ohne größere Anstiege weiter bis es wieder runter ins Tal geht. Eine normale Grundkondition sollte vorhanden sein. Es gibt viele Bänke und Rastplätze an denen ihr eine Pause einlegen könnt.
Highlights der Wanderroute:
1. Langenberg (Velbert):
Von dort aus Starten wir unsere Wanderung. Langenberg ist ein Stadtteil von Velbert und liegt in einem schönen Tal. Der historische Stadtkern ist schön anzusehen. Durch Langenberg fließt der Deilbach der ein paar sehr schöne, idyllische abschnitte in der Stadt hat. Außerdem gibt es 3 schöne Kirchen zu entdecken.
2. Hordtberg:
Der Hordtberg ist, mit einer Höhe von 244,4 m , die höchste Erhebung von Langenberg. Die Spitze des Berges ziert der 301 Meter hohe Sendemast Langenberg vom WDR. Neben dem Bismarckturm mit umliegendem Kletterpark findet sich auch viel Landwirtschaft auf dem Hordtberg. Ein sehr idyllisches und mit Wald überzogenes Wandergebiet mit toller Aussicht über die umliegenden Städte. Perfekt zum Abschalten vom Alltag!
3. Bismarckturm Langenberg:
Der Bismarckturm auf der Spitze des Hordtbergs ist ein 28,4 m hoher Aussichtsturm. 1902 errichtet wurde er im Zweiten Weltkrieg, aufgrund seiner hohen Lage, als Funkstation von der deutschen Wehrmacht benutzt. Heute befindet sich umliegend ein Kletterpark sowie im Bismarckturm ein Restaurant, welches zum Entspannen und Kräfte tanken einlädt.
Unsere Meinung zu dieser Route:
Wunderschöne Strecke durch das bergische Land. Hier kann man wirklich die Seele baumeln lassen und vom Alltag entspannen. Ein kleines Highlight nicht weit weg vom Ruhrpott. Einziger Wermutstropfen sind die relativ vielen Asphaltwege. Trotzdem können wir dieser Wanderung aber eine absolute Empfehlung aussprechen! Wandern in Langenberg bietet sich auch für Kinder und Hunde an.
Download GPX Datei:
- Schwierigkeitsgrad 50%
- Natur 85%
- Sehenswürdigkeiten 40%
- Industriekultur 5%
- Stadt 20%
Schaut euch gerne auch unsere anderen Routen an! Für Tipps, Anregungen und Wünsche kontaktiert uns gerne jederzeit und lasst uns einen Kommentar da!
Thank you for the explanation of the top tab, that’s really helpful. You’re welcome, thanks for fixing it!Congratulations on your SFHEA achievement!And many thanks for your good wishes.
Very nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I’ve really enjoyed browsing your blog posts. In any case I’ll be subscribing to your feed and I hope you write again soon!
After reading your article, it reminded me of some things about gate io that I studied before. The content is similar to yours, but your thinking is very special, which gave me a different idea. Thank you. But I still have some questions I want to ask you, I will always pay attention. Thanks.
After reading your article, I have some doubts about gate.io. I don’t know if you’re free? I would like to consult with you. thank you.
Thank you for your sharing. I am worried that I lack creative ideas. It is your article that makes me full of hope. Thank you. But, I have a question, can you help me?
I am a website designer. Recently, I am designing a website template about gate.io. The boss’s requirements are very strange, which makes me very difficult. I have consulted many websites, and later I discovered your blog, which is the style I hope to need. thank you very much. Would you allow me to use your blog style as a reference? thank you!
I am a student of BAK College. The recent paper competition gave me a lot of headaches, and I checked a lot of information. Finally, after reading your article, it suddenly dawned on me that I can still have such an idea. grateful. But I still have some questions, hope you can help me.