Kategorien

Am Rotbach vorbei durch die Kirchheller Heide

in Bottrop

Die Kirchheller Heide mit Rotbach und drei schönen Seen.

Daten zur Route:

Länge 12,4 km , Dauer ca. 2,5 – 3 Std. , Höhenmeter 100 m

Parkmöglichkeiten:

Parkplatz am Heidesee, Alte Poststraße 73, 46244 Bottrop

Wann solltet ihr Starten:

Entweder früh morgens oder gegen späten Nachmittag. Bei gutem Wetter ist es rund um den Heidesee recht voll und der Parkplatz füllt sich schnell. Tut euch also einen gefallen und reist möglichst früh an um eure Wanderung auch in Ruhe genießen zu können!

Schuhwerk:

Wanderschuhe sind hier sehr zu empfehlen! Ihr habt grade am Rotbach entlang viele matschige Passagen. Es kann mal nass werden und es gibt einige Wurzelpfade die einfach mit Wanderschuhen entspannter zu laufen sind.

Schwierigkeitsgrad:

Technisch keine anspruchsvolle Strecke! Es gibt ein paar Offroad-Abschnitte die aber auch keine sonderlich große Anforderungen an euch haben. Höhenmeter haben wir auf dieser Strecke so gut wie gar nicht. Eine gewisse Grundkondition sollte aufgrund der Streckenlänge aber vorhanden sein.

Highlights der Wanderroute:

1. Kirchheller Heide:

Wir begeben uns bei unserer Wanderung in die Kirchheller Heide. Sie gehört zum Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland und hat eine Größe von ca. 2000 Hektar. Die Heide umfasst Wander- und Radwege mit einer Länge von ca. 100 km und ist ein wichtiges Naherholungsgebiet im Ruhrgebiet. 

2019 wurden in der Kirchheller Heide das erste Mal seit über 100 Jahren ein Wolff gesichtet. Seitdem ist es Teil des Wolfsgebiets Schermbeck.

 

2. Heidesee:

Am Heidesee beginnen und beenden wir auch unsere Wanderroute. Vom Parkplatz aus starten wir unsere Route durch die Kirchheller Heide. 

Der Heidesee ist eine ehemalige Kiesgrube. Heute finden sich in dem See seltene Algenarten sowie eine Vielzahl an Tieren. Durch einen Bestand von fünf Armleuchtenalgenarten besitzt der See eine Landesweite Bedeutung als Habitat.

3. Rotbachtal:

Nachdem wir den Heidesee verlassen haben und ein wenig durch die Kirchheller Heide gewandert sind, gelangen wir auf den Wanderweg am Rotbachtal. Das ist einer der schönsten Streckenabschnitte der Tour und führt auf fast 4 km Länge auf wunderschönen Wanderwegen am Rotbach entlang.

Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Seen und Flussabzweigungen zu entdecken. Generell ist der Pfad sehr naturbelassen und ein wirkliches Highlight in der Kirchheller Heide!

 

4. Pfingst- und Weihnachtssee:

Auf dem letzten Teil unserer Wanderung kommen wir an den zwei schönen Senkungsseen Pfingst- und Weihnachtssee vorbei. Vor knapp 20 Jahren flossen hier noch Flüsse durch die Wälder. Durch natürliche Absenkungen haben sich hier nun zwei Seen gebildet. Geprägt sind beide von den durch nässe abgestorbenen Bäumen, die immer noch aus dem Wasser herausragen.

Hier hat sich ein traumhaftes Biotop für Vögel und sonstige Tiere gebildet. Am Weihnachtssee kann man perfekt eine kleine Rast einlegen. Direkt am Seeufer gibt es eine Beobachtungshütte, in der man gemütlich verweilen und die Ruhe genießen kann.

Durch den Pfingstsee hindurch führt ein kleiner Weg auf die andere Uferseite. Von dort aus begeben wir uns zum Heidesee und dann zurück zum Parkplatz, zum Ende unserer schönen Wandertour durch die Kirchheller Heide.


Unsere Meinung zu dieser Route:

Eine tolle Runde durch die Kirchheller Heide. Vor allem der schöne Waldwanderweg durch das Rotbachtal sowie der Pfingst- und der Weihnachtssee sind wirklich tolle Highlights dieser Route. Das Waldgebiet ist sehr naturbelassen, überall finden sich umgefallene Bäume und Totholz die sich selbst überlassen werden. Dadurch entsteht ein wirklich schöner, Urwaldlich anmutender Wald welcher das Zuhause von vielen Vogel und Säugetieren ist. Uns hat es hier sehr gut gefallen und wir werden die Route mit Sicherheit im Sommer, wenn alles blüht und grün ist, nochmal wiederholen!

Download GPX Datei:

Kirchheller Heide.GPX

  • Schwierigkeitsgrad 35% 35%
  • Natur 90% 90%
  • Sehenswürdigkeiten 15% 15%
  • Industriekultur 5% 5%
  • Stadt 5% 5%

Schaut euch gerne auch unsere anderen Routen an! Für Tipps, Anregungen und Wünsche kontaktiert uns gerne jederzeit und lasst uns einen Kommentar da!

5 Kommentare

  1. I truly enjoy looking through on this internet site, it has good content.

  2. Very nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say that I’ve really enjoyed browsing your blog posts. In any case I’ll be subscribing to your feed and I hope you write again soon!

  3. I was very pleased to uncover this great site. I need to to thank you for ones time for this fantastic read!! I definitely appreciated every bit of it and I have you bookmarked to look at new information on your blog.

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert